Kulisse

Bühne frei für 1799 – Zwischen den Fronten

Mitten in Buch am Irchel wächst zur Zeit ein detailreiches Bühnenbild, das die Besucherinnen und Besucher des Freilichtspiels „1799 – Zwischen den Fronten“ auf eine eindrucksvolle Zeitreise entführen wird. Auf einem idyllischen Acker entsteht ein ganzes historisches Dorf – mit jedem Tag nimmt es mehr Gestalt an und lässt die Vergangenheit auf faszinierende Weise lebendig werden.

Was zunächst mit dem Aufbau des „Irchelblick“ begann – dem Ort, an dem unsere Gäste vor und während der Vorstellungen kulinarisch verwöhnt werden –, entwickelt sich nun zu einer kompletten Spielstätte im Stil des späten 18. Jahrhunderts. Möglich wird dieses beeindruckende Projekt nur durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer. Mit viel Herzblut und handwerklichem Geschick packen sie an – sie sägen, hämmern, bauen und streichen. Jede Holzlatte, jeder Nagel und jeder Pinselstrich trägt dazu bei, dass aus einer leeren Wiese eine Bühne wird, die Geschichte erzählt. Der Aufwand ist enorm, doch der Lohn ist ein Ort, der das Publikum nicht nur unterhält, sondern tief berührt und in eine andere Zeit versetzt.

Der Aufbau schreitet mit grossen Schritten voran – und schon bald werden auf dem Gelände die ersten Proben beginnen. Die Kulisse wird dann mit Leben gefüllt, Stimmen werden laut, Geschichten entfalten sich, und das Stück beginnt, Form anzunehmen. Die Vorfreude steigt täglich – bei allen Beteiligten ebenso wie bei denjenigen, die das Spektakel schon gespannt erwarten.

Ab dem 1. Mai 2025 beginnt der Ticketverkauf für das Freilichtspiel „1799 – Zwischen den Fronten“. Wer sich dieses besondere Theatererlebnis unter freiem Himmel nicht entgehen lassen möchte, sollte sich frühzeitig sein Wunschdatum sichern. Denn eines ist jetzt schon klar: Dieser Sommer wird historisch – und unvergesslich.